Das
Haus
Der Wohnbereich wird durch das Farbkonzept der Farbdesignerin Friederike Tebbe und einer Kombination aus moderner Kunst und traditionellen Elementen geprägt und besteht aus zwei Wohnzimmern, einer Eingangshalle, Küche, Wirtschaftsraum und einem Gäste-WC.
WOHNZIMMER
Das große Wohnzimmer verbindet die Küche mit dem alten Teil des Hauses und hat direkten Zugang zur großen Terrasse.
- Kamin
- Großes Sofa
- Zwei Sessel
- Bluetooth Box von Marshall
- Kunst u.a. von Barbara Probst, Annette Streyl und Ilona Kálnoky
- Spielesammlung mit u.a. Schach, Backgammon etc.
WOHN- / SCHLAFZIMMER
Das „kleine Wohnzimmer“ kann auch als zusätzliches Schlafzimmer genutzt werden – die Couch lässt sich in ein Bett für zwei Personen umwandeln.
Das kräftige Orange der Arbeit von Peter Koch ist der Blickfang des Wohn-/Schlafzimmers, das ebenfalls Zugang zur großen Terrasse hat.
EINGANGSHALLE
In der alten Eingangshalle und im Wohnzimmer finden sich Bücher und Spiele für Kinder und Erwachsene.
die
KÜCHE
Hochwertige Ausstattung und trotzdem lässiger Charme – die Küche soll beides vereinen. Und vor allem viel Platz zum Kochen und gemeinsamen Essen bieten.
- Großer Holztisch als Herzstück mit acht Stühlen
- Vier originale vintage Eames Chairs, vier von Hübsch
- Geschirr, Besteck und Gläser (davon einige antik) für bis zu 16 Personen
- Handgefertigte Keramik von Dirk Aleksic
- Handgewebte mallorquinische Geschirrtücher
- Gasherd, Backofen
- Klassische Mokka-Maschine für den Herd
- French Press Kaffeemaschine von Bodum
- Analoge Orangenpresse von Cilio
- Geschirrspülmaschine von Miele
- Toaster von Dualit
- Wasserkocher, Mixer
- Keine Mikrowelle
Zeit für Genuss und besonders fürs Kochen finden – dafür ist die lichtdurchflutete Küche gedacht, das Herzstück des Hauses. Am großen Esstisch kann man mit bis zu acht Personen essen.
Klare schöne Formen – diesem Gedanken verleiht die handgefertigte Keramik von Dirk Aleksic Ausdruck.
GRUNDRISS
HAUS






